Prüfen Sie den korrekten Sitz des Mixtopfes. Sitzt der Mixtopf nicht ordnungsgemäß im Gerät gehen Sie folgendermaßen vor:
Sollte sich der Riegelknopf nicht drehen lassen, sitzt der Deckel wahrscheinlich nicht richtig. Die Ausgusstülle muss sich im Schlitz des Deckels befinden.
Wenden Sie keine Gewalt an.
Halten Sie die die Pulse-Taste "P" gedrückt um die Drehgeschwindigkeit des Kreuzklingenaufsatzes auf 12 (maximale Geschwindigkeit) zu erhöhen.
Ab einer Temperatur des Mixtopfinhaltes von 60 °C ist diese Funktion aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Heiztaste: Drücken Sie die Taste, wenn der Inhalt des Mixtopfes nur erhitzt werden soll (z. B. Wasser beim Dampfgaren). Der Kreuzklingenaufsatz ist dann deaktiviert. Ist keine Zeit voreingestellt, heizt das Gerät bis auf maximal 120 °C (je nach Siedepunkt des Gargutes). Zum Ausschalten der Heizfunktion, drücken Sie die Taste erneut.
Damit Sie das Gerät überhaupt einschalten können, muss der Mixtopfdeckel richtig aufgesetzt werden:
Einstellungen an der Maschine lassen sich nur vornehmen, wenn der Mixbehälter in das Gerät eingesetzt wurde und der Deckel geschlossen und verriegelt ist.
Um die Turbo-Taste erfolgreich bedienen zu können muss das Gerät eingeschaltet sein. Darüber hinaus müssen alle Funktionen auf 0 gestellt sein.
Die Turbo-Taste funktioniert außerdem ab einer Temperatur von 60°-C oder höher nicht.
Bei einer Temperatur von 60 °-C oder höher kann die Geschwindigkeit aus Sicherheitsgründen nur bis Stufe 5 eingestellt werden. Wenn Sie eine höhere Geschwindigkeitsstufe verwenden wollen stellen Sie die Temperatur bitte auf 0 und warten Sie bis der Inhalt des Mixbehälters weit genug abgekühlt ist.
Drehen Sie alle Funktionen auf 0 und betätigen Sie den An/Aus- Schalter.
Der Rühreinsatz darf nur bis Stufe 5 verwendet werden. Fügen Sie bei laufendem Gerät keine Lebensmittel hinzu, die den Rühraufsatz beschädigen oder blockieren könnten. Zum Teigkneten ist der Rühraufsatz nicht geeignet.
Um mit dem Gerät Dampfgaren zu können muss sich ausreichend Wasser im Gerät befinden. Bitte überprüfen Sie, ob sich ausreichend Wasser im Gerät befindet und füllen Sie ansonsten vorsichtig Wasser nach.
Beim Dampfgaren beachten Sie bitte die unterschiedlichen Garzeiten je nach Zustand der Lebensmittel. Tiefgefrorene Lebensmittel haben eine längere Garzeit.
Ab einer Temperatur des Mixtopfinhaltes von 60 °C sind sowohl die Pulse-Funktion als auch die Drehzahlstufen 6-12 (Speed) aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Der Mixtopf ist nicht in der Motoreinheit verriegelt. Drehen Sie den Riegelknopf bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. Dadurch wird der Riegel über den Rand des Mixtopfdeckels geschoben. Sollte das nicht funktionieren, sitzt möglicherweise der Mixtopfdeckel nicht richtig. Achten Sie darauf, dass der Mixtopf korrekt sitzt. Die Ausgusstülle muss im Deckelschlitz stecken.
Der Mixtopf ist offen oder sitzt nicht richtig in der Motoreinheit. Drehen Sie alle Funktionen auf 0. Verschließen Sie ihn mit dem Mixtopfdeckel, setzen Sie ihn in die Motoreinheit ein und verriegeln Sie ihn.
Der Mixtopf ist nicht spülmaschinengeeignet, weil im Boden ein elektrisches Heizelement integriert ist.
"GOURMETmaxx" steht für nützliches, innovatives und außergewöhnliches Küchenzubehör mit Qualität und Finesse. Ob cleveres Multifunktionsgerät, hilfreiche Klassiker wie Wasserkocher oder praktische Frischhaltedosen – die Kombination aus Funktionalität und Design beeindruckt viele Verbraucher.